Zahlen und Fakten

Wem gehört die SOB?

Bund35,83%
Kanton St. Gallen19,17%
Kanton Schwyz5,79%
Politische Gemeinde St. Gallen5,69%
Kanton Zürich3,81%
Gemeinde Herisau2,34%
Kanton Thurgau1,80%
Bezirk Einsiedeln0,95%
Kanton Appenzell Ausserrhoden  0,87%
Politische Gemeinde Romanshorn0,73%
Stadt Wädenswil0,73%
Stadt Rapperswil-Jona0,56%
Ortsbürgergemeinde St. Gallen0,48%
Übrige Gemeinden/Bezirke5,98%
Privataktionäre15,27%

Strecke

Eigentumslänge111 km
Gleislänge (inkl. Stumpengleise)145 km
Länge der Doppelspurabschnitte9,84 km
Weichen182
Holzschwellen51 km
Betonschwellen39 km
Stahlschwellen (inkl. Y-Schwellen)56 km
Spurweite1 437 mm
Maximale Achslast22,5 t
Maximale Steigung/Gefälle50 ‰
Kleinster Kurvenradius143 m
Höchstgeschwindigkeit100 km/h
Höchster Ort (Biberegg)933 m ü. M.
Tiefster Ort (Romanshorn)399 m ü. M.

Linien

Voralpen-Express: St. Gallen–Luzern125 km
Treno Gottardo: Basel–Locarno291 km
Treno Gottardo: Zürich–Locarno208 km
Aare Linth: Bern–Chur236 km

Brücken und Tunnels

Tunnels19
Gesamtlänge aller Tunnels7054 m
Längster Tunnel (Wasserfluh)3557 m
Brücken, Viadukte, Unter- u. Überführungen192
Gesamtlänge aller Brücken4700 m
Längste Brücke (Sitterviadukt)365 m
Höchste Brücke (Sitterviadukt)99 m

Erträge Fahrgäste, Leistungen, Mitarbeitende 2021

Verkehrsertrag Jahr 202148 127 600 CHF
Übrige Betriebserträge81 933 981 CHF
Personenkilometer*466 100 118 Pkm
Zug-/Buskilometer**9 204 241 km
Transportierte Fahrgäste17 042 593 Personen
Anzahl Mitarbeitende815 Vollzeitstellen

*Von allen Passagieren gesamthaft gefahrene Kilometer.

**Von allen SOB-Zügen und -Bussen zurückgelegte Strecke.

Passagierfrequenzen Bahnhöfe

Diese Karte mit den Passagierfrequenzen zeigt die Anzahl Ein- und Aussteigende an den Bahnhöfen. Unter diesem Link finden Sie zudem ein Dokument zum Downloaden.

Aktienregister der SOB

Schweizerische Südostbahn AG
Aktienregister
c/o SisWare AG
Postfach 2050
6467 Schattdorf
Tel. +41 41 870 18 00
Fax +41 41 500 15 29
www.sisware.ch