Barrierefreises Reisen in leichter Sprache erklärt.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für eine möglichst selbständige Reise:
Die Reise vorbereiten
Bei der Planung Ihrer Reise unterstützen wir Sie gerne:
Online-Fahrplan
Sie sind im Rollstuhl. Der Internet-Fahrplan zeigt Ihnen an, ob Ihre Zugfahrt barrierefrei ist. So können Sie ohne Hilfe reisen.
Zuginformation:
Barrierefreies Fahren:
Am Bahnhof
Rail Service
Rail Service Telefonnummer: 0900 300 300. Geöffnet 24 Stunden. Der Anruf kostet Sie in der Schweiz CHF 1.19 pro Minute.
Der Rail Service hilft Ihnen:
Sie bezahlen mit Kreditkarte oder per Rechnung. Die Billette werden Ihnen nach Hause geschickt. Oder Sie holen die Billette am Bahnhof beim Schalter ab.
Fahrvergünstigung
Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung:
Sie sind invalid und brauchen eine Begleitung beim Reisen. Mit der Begleiterkarte (Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung) nehmen Sie gratis eine Begleitperson mit. Sie bekommen die Begleiterkarte von den kantonalen Stellen. Eine Liste der kantonalen Stellen finden Sie im Internet unter: www.sbb.ch
Ermässigtes Gerneralabonnement (GA):
Sie brauchen Hilfe beim Einsteigen und Aussteigen
Sie reservieren beim SBB Call Center Handicap eine Hilfe.
Telefonnummer: 0800 007 102.
Täglich von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Der Anruf ist gratis.
Aus dem Ausland Telefonnummer: +41 51 225 78 44. Der Anruf kostet.
Sie können auch mit E-Mail reservieren. 24 Stunden vor Reisebeginn.
Die E-Mail Adresse: mobil@ sbb.ch
Sie bekommen Hilfe auf allen Schnellzügen und an den Stützpunkt-Bahnhöfen. Ein Stützpunkt-Bahnhof ist mit einem Mobil-Lift als Einstiegs-Hilfe und Ausstiegs-Hilfe ausgestattet.
Für die Reservation brauchen wir:
Treffpunkt: