Die SOB-Flotte
Erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen Kompositionen. Bei Kompositionen mit mehreren Wagen erhalten Sie mit einem Klick auf einen einzelnen Wagen zusätzliche spezifische Detailinformationen.

Die Stammkompositionen des Voralpen-Express können je nach Bedarf auch in einer anderen Variation unterwegs sein. | |
Bezeichnung | Voralpen-Express (VAE) |
Stückzahl | 3 |
Inbetriebsetzung | 14. Dezember 2013 |
Länge | 205 m (über Puffer) |
Gewicht | 409 t |
Höchstgeschwindigkeit | 125 km/h |
Sitzplätze 1. Klasse | 75 |
Sitzplätze 2. Klasse | 382 |
Sitzplätze total | 457 |
Veloplätze | Ja |
Einstiege Niederflur | Nein |
Schiebetritte | Nein |
Klimatisierung | Teilweise (je nach Wagen) |
Fahrgastinformation | Akustisch |
WC | Ja |
Videoüberwachung | Nein |
Steckdosen | Nein |
Täglich im Einsatz | Ja |

Die Stammkompositionen des Voralpen-Express können je nach Bedarf auch in einer anderen Variation unterwegs sein. | |
Bezeichnung | Voralpen-Express (VAE) |
Stückzahl | 1 |
Inbetriebsetzung | 14. Dezember 2013 |
Länge | 198,80 m (über Puffer) |
Gewicht | 429 t |
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
Sitzplätze 1. Klasse | 75 |
Sitzplätze 2. Klasse | 388 |
Sitzplätze total | 463 |
Veloplätze | Ja |
Einstiege Niederflur | Nein |
Schiebetritte | Nein |
Klimatisierung | Teilweise (je nach Wagen) |
Fahrgastinformation | Akustisch |
WC | Ja |
Videoüberwachung | Nein |
Steckdosen | Nein |
Täglich im Einsatz | Ja |

Die Stammkompositionen des Voralpen-Express können je nach Bedarf auch in einer anderen Variation unterwegs sein. | |
Bezeichnung | Voralpen-Express (VAE) |
Stückzahl | 2 |
Inbetriebsetzung | 14. Dezember 2013 |
Länge | 192,20 m (über Puffer) |
Gewicht | 390 t (brutto) |
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
Sitzplätze 1. Klasse | 102 |
Sitzplätze 2. Klasse | 397 |
Sitzplätze total | 499 |
Veloplätze | Ja |
Einstiege Niederflur | Nein |
Schiebetritte | Nein |
Klimatisierung | Teilweise (je nach Wagen) |
Fahrgastinformation | Akustisch |
WC | Ja |
Videoüberwachung | Nein |
Steckdosen | Nein |
Täglich im Einsatz | Ja |

Bezeichnung | Niederflurtriebzüge FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) |
TSI Code und Name Serie 1 | 94 85 7 526 041-9 CH-SOB Mythen 94 85 7 526 042-7 CH-SOB Chrüzberg 94 85 7 526 043-5 CH-SOB Churfirsten 94 85 7 526 044-3 CH-SOB Morgartenberg 94 85 7 526 045-0 CH-SOB Federispitz 94 85 7 526 046-8 CH-SOB Ringelspitz 94 85 7 526 047-6 CH-SOB Rossberg 94 85 7 526 048-4 CH-SOB Kronberg 94 85 7 526 049-2 CH-SOB Hochstuckli 94 85 7 526 050-0 CH-SOB Alvier 94 85 7 526 051-8 CH-SOB Zimmerberg |
TSI Code und Name Serie 2 | 94 85 7 526 052-6 CH-SOB Schnabelsberg 94 85 7 526 053-4 CH-SOB Etzel 94 85 7 526 054-2 CH-SOB Hoher Kasten 94 85 7 526 055-9 CH-SOB Mürtschenstock 94 85 7 526 056-7 CH-SOB Pizol 94 85 7 526 057-5 CH-SOB Gonzen 94 85 7 526 058-3 CH-SOB Speer 94 85 7 526 059-1 CH-SOB St. Anton 94 85 7 526 060-9 CH-SOB Hundwiler Höhi 94 85 7 526 061-7 CH-SOB Rigi Kulm 94 85 7 526 062-5 CH-SOB Chapfenberg 94 85 7 526 063-3 CH-SOB Alpstein |
Karte der Höhenzüge | Download der Karte (PDF) |
Stückzahl | Serie 1: 11 Stück Serie 2: 12 Stück |
Inbetriebsetzung | Serie 1: 2007 Serie 2: 2013 |
Länge | 74,08 m (über Frontkupplung) |
Gewicht | 120 t (leer) |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
Maximale Leistung | 2600 kW |
Sitzplätze 1. Klasse | 24 |
Sitzplätze 2. Klasse | 152 |
Klappsitze | 38 |
Total Sitzplätze | 214 |
Veloplätze | Ja |
Einstiege Niederflur | Ja |
Schiebetritte | Ja |
Klimatisierung | Ja |
Fahrgastinformation | Akustisch und visuell |
WC | Behindertengängiges WC |
Videoüberwachung | Ja |
Steckdosen | In der 1. Klasse |
Täglich im Einsatz | Ja |

Bezeichnung | NPZ 2-teilig (Neue PendelZüge) |
Stückzahl | 4 |
Inbetriebsetzung | 1. Juni 2014 |
Länge über Puffer | 50 m |
Gewicht | 112 t (brutto) |
Höchstgeschwindigkeit | 125 km/h |
Veloplätze | Nein |
Einstiege Niederflur | Nein |
Schiebetritte | Nein |
Klimatisierung | Nein |
Fahrgastinformation | Akustisch |
WC | Ja |
Videoüberwachung | Nein |
Steckdosen | Nein |
Täglich im Einsatz | Ja |
