Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) passt den Bahnhof Herisau an die Vorgaben des Behindertengleichstellunggesetzes (BehiG) an. Im Jahr 2022 (1. Etappe) werden die Perrons zu den Gleisen 1 und 3 an die aktuellen Zuglängen angepasst und für einen hindernisfreien Ein- und Ausstieg erhöht.
Der Bahnhof Herisau entspricht nicht den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG). Die Perrons Gleise 1 und 3 sind für Zugkompositionen zu kurz und stellenweise zu tief. Damit erfüllen die Zugänge nicht die gesetzlich geforderten Vorgaben des Bundesamtes für Verkehr (BAV) für ein hindernisfrei zugängliches ein- und aussteigen beim Reisen.
Bauzeit: 28. April 2022 bis September 2022
Mai
Juni
Juli
August
September
Um auf der gesamten Perronlänge einen hindernisfreien Ein- und Ausstieg zu gewährleisten, verlängert und erhöht die SOB die Perrons zu den Gleisen 1 und 3.
Kontakt bei Fragen oder Anliegen
Schweizerische Südostbahn AG, Kundendienst, Bahnhofplatz 7, 9100 Herisau
Webformular: www.sob.ch/kundendienst.
Kontakt für Medienschaffende
Schweizerische Südostbahn AG, Medienstelle, Bahnhofplatz 1a, 9000 St. Gallen
medienstelle@ sob.ch
Weitere Impressionen finden Sie in unserem Flickr-Album: Umbau Bahnhof Herisau 2022-2025