Hindernisfreies Ein- und Aussteigen an einer modernen Haltestelle in Sattel.
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) erstellt im Zentrum von Sattel eine moderne und hindernisfrei zugängliche Haltestelle. Die Züge der Linie S31 verkehren ab Mitte Dezember 2023 ab der neuen SOB-Haltestelle Sattel. Am alten SOB-Bahnhof Sattel-Aegeri halten die Züge ab dann nicht mehr. Für die Reisenden verkürzen sich danach die Umsteigewege zu den Bushaltestellen oder zur Hochstuckli-Bahn.
An der neuen Bahnhaltestelle in Sattel werden sämtliche Publikumsanlagen neu erstellt. Das Perron samt Zugängen wird in Ortsbeton ausgeführt. Das gesamte Perronmobiliar wird neu erstellt. Es kommt ein modernes Kundeninformationssystem zum Einsatz. Neue Veloständer werden unter der Zugangsrampe direkt an der Haltestelle errichtet. Zusätzliche Veloabstellplätze stehen den Reisenden beim Zugang West zur Verfügung.
Die Sicherungsanlagen werden an den neuen Halteort angepasst. Die Fahrleitungsanlage wird im Umbau-perimeter ebenfalls erneuert. Die Masten werden von der Talseite auf die Bergseite verschoben. Sämtliche Niederspannungselemente, wie Beleuchtung und energetische Erschliessung, werden neu erstellt.
Die Arbeiten werden im Jahr 2023 grundsätzlich unter laufendem Bahnbetrieb umgesetzt. In einzelnen Wochen sind verlängerte Nachtsperren geplant, um die Arbeiten direkt im Fahrbahnbereich umsetzen zu können.
Dezember 2022 bis März 2022
März 2023
April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023
August 2023
September 2023
Oktober 2023 bis Dezember 2023
Den Kunden steht neu eine moderne, barrierefreie Haltestelle zur Verfügung. Die Umsteigewege zu Bus und zur Hochstuckli-Bahn sind kurz. Die Kundeninformation und die Wartehalle bieten jenen Komfort und Nutzerfreundlichkeit, der heute von den Kunden erwartet wird.
Kontakt bei Fragen oder Anliegen
Schweizerische Südostbahn AG, Kundendienst, Bahnhofplatz 7, 9100 Herisau
Webformular: www.sob.ch/kundendienst.
Kontakt für Medienschaffende
Schweizerische Südostbahn AG, Medienstelle, Bahnhofplatz 1a, 9000 St. Gallen
medienstelle@ sob.ch
Damit der Bau der neuen Haltestelle dokumentiert werden kann, installiert die SOB an der Dorfstrasse 22b, im dritten Stock, eine Zeitrafferkamera. Für die Installation der kleinen Kamera wurde der SOB freundlicherweise der oberste Balkon zur Verfügung gestellt. Die Kamera ist von aussen kaum sichtbar. Der Filmausschnitt wird auf die Baustelle gerichtet sein. Personen auf dem Zentrumsplatz oder Gebäude neben oder über der Baustelle sind von den Aufnahmen ausgeschlossen und werden im Zeitraffer nicht erkennbar sein. Der fertige Film wird danach maximal vier Minuten dauern. Der Zeitraffer wird am Ende der Bauzeit auch auf der Website der Gemeinde Sattel zu sehen sein