Die Südostbahn nimmt Anpassungen an der Bahnstromversorgung vor.
Die Züge der SOB und der SBB werden zwischen den Bahnhöfen Wattwil und Lichtensteig auf demselben Trasse geführt. Dies bedeutet, dass SOB und SBB gemeinsam für den Betrieb der Bahnstromversorgung verantwortlich sind. Für den genannten Streckenabschnitt existiert ein Bahnstromspeisekonzept zwischen der SBB und der SOB, welches das Ziel verfolgt, die Anlagenverfügbarkeit möglichst hochzuhalten. Eine erhöhte Anlageverfügbarkeit hilft Anlageausfälle (Blackout) wie im Jahr 2005 zu verhindern.
Das vorliegende Projekt umfasst Umbauten an bestehenden Schaltposten und Schutzstrecken. Für die Umsetzung des übergeordneten Speisekonzeptes sind verschiedene dezentrale Massnahmen an der Bahnstromversorgung im Knoten Wattwil–Lichtensteig notwendig.
Folgende Anpassungen werden realisiert:
Die Ausführung der Anpassungsarbeiten startet im Herbst 2022 und dauert bis Ende Oktober 2023. Die Bauarbeiten und Anpassungen an der Bahnstromversorgung erfolgt während dem Betrieb, da die betroffenen Bauteile zu einem grossen Teil neben den Gleisen liegen. Arbeiten, die nicht unter Betrieb möglich sind, werden während den jährlichen unterhaltsbedingten Streckensperrungen der SBB realisiert.
Vom 21. August 2023 bis 22. September 2023 finden zwischen Lichtensteig und Wattwil, an den Bahnhöfen und auf der Strecke Fahrleitungsarbeiten statt.
Die Verfügbarkeit der Bahnstromversorgung wird durch die Umsetzung des Projektes Knotenkonzept Wattwil erhöht, und somit das Risiko für einen Anlageausfall reduziert. Für die Kunden sind Anpassungen an der Bahnstromversorgung im Normalbetrieb nicht direkt spürbar, sie bilden jedoch die zwingend notwendige Anlageverfügbarkeit, um das zukünftig erweiterte Fahrplanangebot realisieren zu können.
Kontakt bei Fragen oder Anliegen
Schweizerische Südostbahn AG, Kundendienst, Bahnhofplatz 7, 9100 Herisau
Webformular: www.sob.ch/kundendienst.
Kontakt für Medienschaffende
Schweizerische Südostbahn AG, Medienstelle, Bahnhofplatz 1a, 9000 St. Gallen
medienstelle@ sob.ch