SOB-Haltestelle Biberegg: Stufenfrei ein- und aussteigen ab Sommer 2022.
Bis Ende 2023 müssen alle Stationen den gesetzlichen Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) genügen. Die SOB-Haltestelle Biberegg ist derzeit nicht BehiG-konform. Zur Erfüllung der Anforderungen sind bauliche Massnahmen erforderlich. Des Weiteren wurde vom Bundesamt für Verkehr (BAV) eine Anbindung des Perrons an das Wegenetz gefordert. Der aktuelle Zugangsweg ist zu steil und somit nicht BehiG-konform. Ebenfalls zur Verbesserung der Sicherheit muss der Veloständer von seinem aktuellen Standort unter der Brücke ausserhalb des Perrons platziert werden.
Die SOB baut die Haltestelle Biberegg barrierefrei um. Davon profitieren Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität, wie auch Reisende mit Kinderwagen, Rollkoffern oder Fahrrädern. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird zudem das Perron an das Wegenetz angebunden und der Velostand ausserhalb des Perrons platziert.
Mai 2022 bis Juli 2022
Die Bauarbeiten dauern von Frühling 2022 bis Sommer 2022. Während der dreimonatigen Bauzeit wird an der SOB-Haltestelle Biberegg ein provisorisches Perron erstellt und der Veloständer umplatziert. Die Umleitung für die Reisenden ist signalisiert. Der Bahnbetrieb ist von den Bauarbeiten nicht betroffen.
Von der Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) profitieren Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität, wie auch Reisende mit Kinderwagen, Rollkoffern oder Fahrrädern. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird zudem das Perron an das Wegenetz angebunden und der Velostand ausserhalb des Perrons platziert. Eine moderne Perronmöblierung bietet allen Fahrgästen nach dem Umbau mehr Komfort beim Reisen.
Kontakt bei Fragen oder Anliegen
Schweizerische Südostbahn AG, Kundendienst, Bahnhofplatz 7, 9100 Herisau
Webformular: www.sob.ch/kundendienst.
Kontakt für Medienschaffende
Schweizerische Südostbahn AG, Medienstelle, Bahnhofplatz 1a, 9000 St. Gallen
medienstelle@ sob.ch