Damit Züge sicher und pünktlich unterwegs sind, wird das Schweizer Schienennetz regelmässig gewartet und ausgebaut. Während Bauarbeiten kann es zu Fahrplananpassungen und Streckenunterbrüchen kommen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den wichtigsten geplanten Fahrplananpassungen der Südostbahn. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen und Anpassungen bei einzelnen Zügen ausschliesslich im Online-Fahrplan publiziert werden.
Wir empfehlen, kurz vor Ihrer Reise den Online-Fahrplan für die individuelle Route zur überprüfen. Aktuelle Störungen finden Sie auf der Webseite der SBB.
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz kommt es vom 3. Januar 2023, 17.00 Uhr bis 27. Februar 2023 5.35 Uhr durchgehend zwischen Olten und Bern zu geänderten Abfahrtszeiten.
Davon betroffen ist auch der IR35 Aare Linth der Südostbahn. Die Züge des IR35 verkehren ab Olten in Fahrtrichtung Bern drei Minuten früher. Abfahrt in Olten neu um XX.33 Uhr statt XX.36 Uhr.
Die Abfahrtszeiten in Langenthal, Herzogenbuchsee und Burgdorf bleiben unverändert, Bern an planmässig xx.21 Uhr.
Bitte überprüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan.
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz ist die Strecke Tenero-Locarno vom Samstag, 7. Januar 2023 bis und mit Sonntag, 12. Februar 2023 gesperrt.
Davon betroffen ist auch der IR26/46 Treno Gottardo der Südostbahn und der Regionalverkehr von TILO. Die Züge fallen zwischen Tenero und Locarno in beiden Richtungen aus. Es verkehren Bahnersatzbusse. Die Fahrzeit verlängert sich um 15 bis 20 Minuten.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Weitere Informationen zu den Bauarbeiten und den weiteren Einschränkungen finden Sie auf der Website von TILO.
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz kommt es am Wochenende vom 18./19. Februar 2023 in der Region Basel zu Zugausfällen und geänderten Verkehrszeiten.
Davon betroffen ist unter anderem auch der IR26 Treno Gottardo der Südostbahn. Die Züge des IR26 fallen zwischen Olten und Basel in beiden Richtungen aus.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen. Weitere Informationen zu den Einschränkungen finden Sie auf der Webseite der SBB.
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz kommt es in den Nächten vom Sonntag, 19. Februar 2023 bis Mittwoch, 22. Februar 2023 jeweils ab 21.48 Uhr bis 4.55 Uhr zu Zugausfällen zwischen Buchs SG und Sargans.
Davon betroffen ist auch die S4 der Südostbahn. Die Züge der S4 fallen zwischen Buchs SG und Sargans in beiden Richtungen aus. Es verkehren Bahnersatzbusse.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SBB steht Ihnen der Kundendienst der SBB zur Verfügung: SBB Contact Center.
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz im Bahnhof Zug kommt es an den Wochenenden vom 25./26. Februar 2023 und 4./5. März 2023 zu geänderten Abfahrtszeiten und verlängerten Reisezeiten.
Davon betroffen ist unter anderem auch der IR46 Treno Gottardo der Südostbahn.
Von 6.15 bis 12.45 Uhr werden die Züge des IR46 von Süden nach Norden (Locarno-Zürich) via Rotkreuz umgeleitet und halten nicht in Zug. Die Reisezeit nach Zürich verlängert sich um circa 20 Minuten.
Von 12.45 bis 23.45 Uhr werden die Züge des IR46 von Norden nach Süden (Zürich-Locarno) via Rotkreuz umgeleitet und halten nicht in Zug. Die Züge des IR46 verkehren ab Zürich vorzeitig um XX.45 statt XX.05. Die Reisezeit ab Zürich verlängert sich deshalb um circa 20 Minuten.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SBB steht Ihnen der Kundendienst der SBB zur Verfügung: SBB Contact Center.
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz kommt es an den Wochenenden vom 25./26. Februar 2023, 4./5. März 2023 und 11./12. März 2023 in der Region Olten zu Zugausfällen und geänderten Verkehrszeiten.
Davon betroffen ist auch der IR35 Aare Linth der Südostbahn. Die Züge des IR35 fallen zwischen Olten und Zürich in beiden Richtungen aus.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Im Rahmen des Bahnausbauschritts 2025 werden im St. Galler Rheintal die Fernverkehrszüge zwischen St. Gallen und Sargans im Halbstundentakt verkehren. Dies erfordert zusätzliche Doppelspurabschnitte sowie weitere Bauarbeiten an der Infrastruktur. Aufgrund der Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Altstätten SG und Buchs SG vom 27. Februar bis 29. Oktober 2023 gesperrt.
Der IR13 und die S4 fallen zwischen Altstätten SG und Buchs SG aus und werden durch Busse ersetzt. Anstelle der S4 verkehren Busse zwischen Altstätten SG und Buchs SG im Halbstundentakt mit Halt in Salez-Sennwald, Bahnhof, Sennwald, Post, Rüthi (Rheintal), Dorf und Oberriet SG, Sekundarschule. Anstelle des IR13 verkehren Busse zwischen Altstätten SG und Buchs SG sowie zwischen St. Margrethen und Buchs SG im Stundentakt. Die Ersatzbusse für die IR13 zwischen Altstätten SG und Buchs SG halten zusätzlich in Oberriet SG, Sekundarschulhaus. Die Busse zwischen St. Margrethen und Buchs SG verkehren ohne Zwischenhalt.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SBB steht Ihnen der Kundendienst der SBB zur Verfügung: SBB Contact Center. Weitere Informationen finden Sie zudem hier: Doppelspur Rheintal
Hinweis: Nach Abschluss der ersten Bauetappe ist die Bahnstrecke zwischen Sargans und Buchs SG vom 30. Oktober 2023 bis 25. Oktober 2024 jeweils nachts (mit Ausnahme der Nacht von Samstag auf Sonntag) für den Zugverkehr unterbrochen. Der Fahrplan wird ebenfalls angepasst: Die S4 wird in dieser Zeit Sevelen nur alle zwei Stunden bedienen. Die genaueren Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Wegen Bauarbeiten am SOB-Schienennetz ist der Bahnbetrieb zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau am Sonntag, 12. März, ab 21.15 Uhr bis Betriebsschluss unterbrochen.
Es verkehren Ersatzbusse.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Weitere Informationen zu den Bauarbeiten finden Sie hier.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SOB steht Ihnen der Kundendienst der SOB zur Verfügung: SOB-Kundendienst
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz wird der SBB-Bahnhof Luzern vom Freitag, 17. März 2023, 22.15 Uhr bis Montag, 20. März 2023, 5.30 Uhr gesperrt.
Davon betroffen sind auch die Züge des Voralpen-Express und des Treno-Gottardo der Südostbahn.
Die Züge des IR26 Treno Gottardo fallen ab Arth-Goldau Richtung Luzern, Olten und Basel aus. Die Züge verkehren ab Arth-Goldau nach Rotkreuz. Reisenden nach Basel wird empfohlen via Zürich HB zu reisen.
Die Züge des Voralpen-Express verkehren von/bis Luzern, Verkehrshaus. Reisende nach Luzern benützen ab Verkehrshaus die Buslinien 6,8 und 24.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SBB steht Ihnen der Kundendienst der SBB zur Verfügung: SBB Contact Center.
Wegen Bauarbeiten am SOB-Schienennetz ist der Bahnbetrieb zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau vom Montag, 24. April 2023 bis Mittwoch, 17. Mai 2023, jeweils von Montag bis Freitag ab 21.15 Uhr bis Betriebsschluss unterbrochen.
Es verkehren Ersatzbusse.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SOB steht Ihnen der Kundendienst der SOB zur Verfügung: SOB-Kundendienst
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz kommt es vom Sonntag, 26. März 2023 bis Donnerstag, 30. März 2023, jeweils abends ab 21 Uhr zwischen Zugausfällen zwischen Uznach und Ziegelbrücke.
Davon betroffen sind die Züge der S4 und der S6. Es verkehren Bahnersatzbusse mit Halt an allen Stationen. Reisende ab Rapperswil nach Ziegelbrücke benützen die Verbindungen via Pfäffikon SZ.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Die SBB baut derzeit zwischen Uznach und Schmerikon ein zweites Gleis. Während der Bauphase vom 14. November 2022 bis 21. August 2023 verfügt der Bahnhof Uznach über weniger Gleiskapazitäten als üblich. Damit die Anschlüsse in Uznach, Ziegelbrücke und Rapperswil weiterhin sichergestellt sind, verkehren die Züge in dieser Zeit mit leicht geänderten Fahrzeiten. Der Halt der S4 in Schänis ist während dieser Bauphase in Fahrtrichtung Uznach nicht möglich. Die Züge der S4 in Richtung Ziegelbrücke sowie alle Züge der S6 halten weiterhin planmässig in Schänis.
Für die Fahrgäste bestehen nebst den Verbindungen der S6 Richtung Uznach folgende alternative Reisemöglichkeiten: Reisenden von Ziegelbrücke nach Schänis steht die Buslinie 635 nach Schänis, Rathausplatz zur Verfügung. Die Reisezeit verlängert sich um 3 Minuten. Reisende von Schänis nach Uznach benützen die S4 nach Ziegelbrücke und steigen dort auf die S4 nach Uznach um. Die Reisezeit verlängert sich um 12 Minuten, der Anschluss in Ziegelbrücke ist gewährleistet. Die gelösten Billette sind auch auf den Verbindungen Schänis-Uznach via Ziegelbrücke gültig.
Die erste Verbindung der S4 am Morgen (Abfahrt 5.35 Uhr) und die letzte Verbindung am Abend (Abfahrt 23.35 Uhr) halten in Schänis Richtung Uznach, verkehren jedoch ab Ziegelbrücke eine Minute früher.
Wegen Bauarbeiten am SOB-Schienennetz ist der Bahnbetrieb zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau vom Montag, 4. September 2023 bis Freitag, 22. September 2023, jeweils von Montag bis Freitag ab 21.15 Uhr bis Betriebsschluss unterbrochen.
Es verkehren Ersatzbusse.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SOB steht Ihnen der Kundendienst der SOB zur Verfügung: SOB-Kundendienst