Damit Züge sicher und pünktlich unterwegs sind, wird das Schweizer Schienennetz regelmässig gewartet und ausgebaut. Während Bauarbeiten kann es zu Fahrplananpassungen und Streckenunterbrüchen kommen.
Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten geplanten Fahrplananpassungen der Südostbahn-Züge. Änderungen bei einzelnen Verbindungen werden ausschliesslich im Online-Fahrplan publiziert – wir empfehlen, diesen kurz vor Ihrer Reise für die individuelle Route zu überprüfen.
Informationen zu den Bauprojekten der Südostbahn sind unter www.sob.ch/baustellen abrufbar.
Der Bahnverkehr im Gotthard-Basistunnel ist unterbrochen. Grund dafür ist die Entgleisung eines Güterzuges. Die Sperrung des Gotthard-Basistunnels führt zu Einschränkungen auf der Nord-Süd-Achse.
Die Gotthard-Bergstrecke (Treno Gottardo der SOB) via Gotthard-Scheiteltunnel kann normal befahren werden. Die Treno Gottardo-Züge verkehren nach Fahrplan. Es ist besonders an Wochenenden mit stark ausgelasteten Zügen zu rechnen. Sie haben die Möglichkeit, im Treno Gottardo einen Sitzplatz zu reservieren. Die Velomitnahme kann bei hoher Auslastung nicht garantiert werden. Wir bitten um Verständnis.
Die Intercity- und EuroCity-Züge der SBB verkehren bis auf Weiteres ebenfalls über die Gotthard-Bergstrecke. Weitere Informationen zur aktuellen Betriebslage erhalten Sie im Online-Fahrplan und auf der Website der SBB. Weitere Informationen zur Entgleisung im Gotthard-Basistunnel erhalten Sie auf der Webseite der SBB.
Die SBB baut die Bahnhöfe in Glarus Süd aus, damit künftig ein stufenfreies Ein- und Austeigen in die Züge möglich ist.
Vom 26. August bis und mit 9.Dezember 2023 verkehren zwischen Schwanden und Linthal keine Züge, die S25 und die S6 fallen zwischen Schwanden und Linthal aus. Die Reisenden werden mit Bussen befördert. Dadurch verlängert sich die Reisezeit um bis zu 8 Minuten.
Die Bahnersatzbusse bedienen die Haltestellen Schwanden GL, Bahnhof; Nidfurn, Abzweigung Haslen; Leuggelbach, Abzweigung Haslen; Luchsingen-Hätzingen; Betschwanden, Schulhaus; Rüti GL; Braundwaldbahn, Parkplatz sowie Linthal, Bahnhof.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Weitere Informationen zu den Bauarbeiten: www.sbb.ch/glarussued
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SBB steht Ihnen der Kundendienst der SBB zur Verfügung: SBB Contact Center.
Im Rahmen des Bahnausbauschritts 2025 werden im St. Galler Rheintal die Fernverkehrszüge zwischen St. Gallen und Sargans im Halbstundentakt verkehren. Dies erfordert zusätzliche Doppelspurabschnitte sowie weitere Bauarbeiten an der Infrastruktur.
Die Reisezeiten zwischen Buchs SG respektive Altstätten SG und Zürich verlängern sich um bis zu 25 Minuten. Der IR13 verkehrt zwischen Sargans und Buchs SG mit reduzierter Geschwindigkeit und erhält eine um wenige Minuten längere Fahrzeit. Dadurch kann der IR13 in Sargans keinen Anschluss auf den IC3 bieten. Reisende nach Zürich benutzen den IR13 nach Sargans und steigen dort in den IR35 um. Zudem gibt es ab Buchs SG die Möglichkeit, mit dem Railjet direkt nach Zürich zu fahren. Da der erste Railjet ab Buchs SG erst um 10.11 Uhr fährt, verkehrt frühmorgens ein Extra-Bus von Buchs SG nach Sargans mit Anschluss auf den IC3 nach Zürich (Abfahrt in Buchs SG um 05.55 Uhr, Ankunft in Zürich um 7.22 Uhr). Alternativ besteht auch die Möglichkeit, mit dem IR13 via St. Gallen zu reisen, was allerdings mit einer längeren Reisezeit als via Sargans verbunden ist.
Die RE und S4 fallen nachts zwischen Sargans und Buchs SG aus und werden durch Busse ersetzt. Die Strecke zwischen Sargans und Buchs SG ist jeweils von 21.50 Uhr bis 05.00 Uhr unterbrochen, mit Ausnahme von Samstagnacht. Die Reisezeit verlängert sich dadurch um ca. 30 Minuten.
Die S4 kann tagsüber alle zwei Stunden nicht in Sevelen halten. Aufgrund eines Trassenkonfliktes kann die S4 immer dann, wenn der Railjet verkehrt, den Halt Sevelen nicht bedienen. Reisende ab und nach Sevelen benützen Busse von respektive nach Buchs SG und Sargans.
Die Railjet- und EC-Züge halten nicht in Sargans. Reisende zwischen Zürich und Sargans reisen mit dem einige Minuten später respektive früher verkehrenden IC3.
An mehreren Wochenenden ist die Strecke zwischen Sargans und Buchs SG komplett gesperrt. Die Reisezeit verlängert sich dadurch um ca. 30 Minuten. Betroffen sind die folgenden Wochenenden:
Freitag, 17.November 2023 ab 21.50 Uhr bis Montag, 20.November 2023, 5.00 Uhr.
Freitag, 15. März 2024 ab 21.50 Uhr bis Montag, 18. März 2024, 5.00 Uhr.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SBB steht Ihnen der Kundendienst der SBB zur Verfügung: SBB Contact Center. Weitere Informationen finden Sie zudem hier: Doppelspur Rheintal
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz zwischen Thalwil und Sihlbrugg kommt es an den Wochenenden vom 11./12. November 2023 ganztags und 25./26. November 2023 (Samstag ganztags, Sonntag bis 18 Uhr) zu geänderten Abfahrtszeiten und verlängerten Reisezeiten. Betroffen sind insbesondere die Verbindungen zwischen Zürich und Zug. Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Die Züge der Südostbahn sind wie folgt betroffen:
Treno Gottardo: Die Züge des IR46 werden via Rotkreuz umgeleitet und halten nicht in Zug. Die Reisezeit von/nach Zürich verlängert sich um circa 20 Minuten. Die Züge des IR46 verkehren ab Zürich vorzeitig um XX.46 statt XX.05.
Aare-Linth: Die Züge des IR35 Aare-Linth verkehren in beiden Richtungen ohne Halt in Thalwil.
Voralpen-Express: Die Züge des IR VAE fallen zwischen Arth-Goldau und Küssnacht am Rigi aus. Für Reisende zwischen Küssnacht am Rigi und Arth-Goldau verkehren Bahnersatzbusse mit Anschluss in Küssnacht am Rigi. Reisenden ab St. Gallen-Rapperswil-Pfäffikon SZ-Biberbrugg-Rothenthurm nach Luzern wird empfohlen, den Online-Fahrplan für die optimale Verbindung von und nach Luzern zu konsultieren.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SBB steht Ihnen der Kundendienst der SBB zur Verfügung: SBB Contact Center.
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz ist der Bahnbetrieb zwischen Rapperswil und Uznach vom Montag,13. November 2023 bis Freitag, 24. November 2023 jeweils ab 21.15 Uhr bis Betriebsschluss unterbrochen.
Betroffen sind jeweils die Nächte von Montag/Dienstag bis Freitag/Samstag.
Es verkehren Ersatzbusse.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Weitere Informationen zu den Bauarbeiten in der Region Rapperswil-Uznach finden Sie auf der Website der SBB.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SBB steht Ihnen der Kundendienst der SBB zur Verfügung: SBB Contact Center.
Wegen Bauarbeiten am SBB-Schienennetz kommt es vom Montag, 20. November 2023 bis und mit Donnerstag, 30. November 2023 in der Region Basel-Luzern zu Zugausfällen und geänderten Verkehrszeiten.
Davon betroffen ist unter anderem auch der IR26 Treno Gottardo der Südostbahn. Die Züge des IR26 fallen zwischen Luzern und Basel in beiden Richtungen aus.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Die SBB baut derzeit zwischen Uznach und Schmerikon ein zweites Gleis. Ab Montag, 21. August 2023 ändern sich bis zum Fahrplanwechsel im Dezember die Abfahrts- und Ankunftsorte der SOB-Züge am Bahnhof Uznach. Bitte beachten Sie die veränderten Umsteigewege. Der Online-Fahrplan ist angepasst.
Die Zusatz-S-Bahn von Uznach nach Rapperswil (bisherige Abfahrtszeit 7:08 Uhr) verkehrt bis zum Fahrplanwechsel wegen der Bauarbeiten neu bereits um 6:57 Uhr ab Uznach (mit Halt in Schmerikon und Blumenau). Wir bitten Sie um Verständnis.
Im Rahmen des Bahnausbauschritts 2025 werden im St. Galler Rheintal die Fernverkehrszüge zwischen St. Gallen und Sargans im Halbstundentakt verkehren. Dies erfordert zusätzliche Doppelspurabschnitte sowie weitere Bauarbeiten an der Infrastruktur. Aufgrund der Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Altstätten SG und Buchs SG vom 27. Februar bis 29. Oktober 2023 gesperrt.
Der IR13 und die S4 fallen zwischen Altstätten SG und Buchs SG aus und werden durch Busse ersetzt. Anstelle der S4 verkehren Busse zwischen Altstätten SG und Buchs SG im Halbstundentakt mit Halt in Salez-Sennwald, Bahnhof, Sennwald, Post, Rüthi (Rheintal), Dorf und Oberriet SG, Sekundarschule. Anstelle des IR13 verkehren Busse zwischen Altstätten SG und Buchs SG sowie zwischen St. Margrethen und Buchs SG im Stundentakt. Die Ersatzbusse für die IR13 zwischen Altstätten SG und Buchs SG halten zusätzlich in Oberriet SG, Sekundarschulhaus. Die Busse zwischen St. Margrethen und Buchs SG verkehren ohne Zwischenhalt.
Bitte planen Sie genügend Reisezeit ein und prüfen Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan für alternative Verbindungen.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SBB steht Ihnen der Kundendienst der SBB zur Verfügung: SBB Contact Center. Weitere Informationen finden Sie zudem hier: Doppelspur Rheintal
Hinweis: Nach Abschluss der ersten Bauetappe ist die Bahnstrecke zwischen Sargans und Buchs SG vom 30. Oktober 2023 bis 25. Oktober 2024 jeweils nachts (mit Ausnahme der Nacht von Samstag auf Sonntag) für den Zugverkehr unterbrochen. Der Fahrplan wird ebenfalls angepasst: Die S4 wird in dieser Zeit Sevelen nur alle zwei Stunden bedienen. Die genaueren Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Vorankündigung: Während einer Totalsperre der Bahnstrecke von Herisau bis Uznach ab 6. Juli 2024, bis und mit 11. August 2024, wird den Reisenden ein Bahnersatz mit Bussen angeboten. Informationen zum Fahrplan mit Bahnersatz sind rechtzeitig im Online-Fahrplan abrufbar und folgen auf dieser Webseite.
Weitere Informationen zu den Bauarbeiten finden Sie hier.
Bei Fragen zu diesen Bauarbeiten der SOB steht Ihnen der Kundendienst der SOB zur Verfügung: SOB-Kundendienst